Zum Inhalt springen

Baubewilligung und Bauanzeige in Kufstein

In Kufstein ist der Bau von Gebäuden und baulichen Anlagen genehmigungspflichtig. Hierbei sind zwei zentrale Verfahren zu beachten: Die Baubewilligung und die Bauanzeige. Eine Baubewilligung ist erforderlich, wenn das geplante Bauvorhaben den Bauvorschriften und Gesetzen entsprechen muss und eine detaillierte behördliche Prüfung notwendig ist. Die Bauanzeige hingegen kommt bei weniger komplexen Bauvorhaben, bei denen eine vereinfachte Überprüfung ausreicht, zur Anwendung. Beide Verfahren gewährleisten die Einhaltung baurechtlicher Bestimmungen und tragen zur geordneten Stadtentwicklung bei.

Hier finden Sie wichtige Antworten zum Thema Baubewilligung und Bauanzeige:

Baubewilligung

Bauanzeige

Bauansuchen

Bei Fragen zur Baubewilligung, Bauanzeige oder zum Bauansuchen kontaktieren Sie bitte das Stadtbauamt Kufstein.

Weitere Fragen

Photovoltaikanlagen

2024_Kufstein_Photovoltaik_RalfGeithe-stock.adobe.com

Die Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Größe über 100m² erfordert eine Bauanzeige. Zur Unterstützung beim behördlichen Anzeigeverfahren finden Sie hier ein Merkblatt mit Angaben zu den notwendigen Unterlagen und Inhalten.

Eine Photovoltaik-Anlage unter 100m² benötigt unter gewissen Voraussetzungen (siehe „Welche Vorhaben sind bewilligungsfrei?“) keine baubehördliche Bewilligung. Nach der Errichtung einer PV-Anlage ist jedoch eine Meldung der Bauvollendung der Baubehörde zu übermitteln. Das entsprechende Formular finden Sie hier.

2024_Kufstein_Männer-Kontakt_stock-adobe

Stadtbauamt Kufstein

Ihr direkter Draht zu uns

Oberer Stadtplatz 17
6330 Kufstein
4. Stock