Zum Inhalt springen

Flächenwidmungsplan und Bebauungsplan in Kufstein

Aufbauend auf dem ÖROK regeln der Flächenwidmungsplan und der Bebauungsplan in Kufstein die konkreten Verwendungszwecke von Flächen oder Bauvorhaben. Flächenwidmungs- und Bebauungspläne spielen eine zentrale Rolle in der Raumplanung der Stadt Kufstein. Der Flächenwidmungsplan legt fest, wie verschiedene Gebiete innerhalb der Stadt genutzt werden dürfen, beispielsweise als Wohn-, Gewerbe- oder Grünflächen. Der Bebauungsplan geht ins Detail und definiert spezifische Bauvorschriften für einzelne Grundstücke, wie etwa die zulässige Bauhöhe, Bauweise und Abstandsflächen.
2024_Stadt_Kufstein_Baumodel_Ева Поликарпова_stock.adobe.com
Der Flächenwidmungsplan sowie der Bebauungsplan sind wichtige Instrumente zur geordneten städtebaulichen Entwicklung und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Nutzung der Flächen.
2024_Kufstein_Männer-Kontakt_stock-adobe

Stadtbauamt Kufstein

Ihr direkter Draht zu uns

Oberer Stadtplatz 17
6330 Kufstein
4. Stock