07. April 2025
Teile das mit deinen Freunden
Europafest „Europa miteinand“
Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders in Kufstein
Die Europäische Akademie Inntal lädt gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen herzlich zum ersten bayerisch-tirolerischen Europafest unter dem Motto „Europa miteinand“ ein. Am 9. Mai verwandelt sich der Untere Stadtplatz in Kufstein in eine lebendige Bühne europäischer Vielfalt – ein Fest für alle Generationen, die sich für das Projekt Europa begeistern.
Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von familienfreundlichen Aktivitäten über politische Diskussionen bis hin zu kreativen Darbietungen reicht, bietet das Europafest ein Erlebnis für jede und jeden – ob aus dem bayerischen oder Tiroler Inntal.

Die weltgrößte Europaflagge aus Wien besuchte gestern Kufstein. Sie ist 150 m² groß bei 20 m Länge. Sie wurde vom Verein "EUth" hergestellt.
Vielfältiges Nachmittagsprogramm für Groß und Klein
Von 15 bis 17 Uhr steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Familien: Kinder können sich beim Malen, Basteln, Spielen und Entdecken austoben, während Informationsstände altersgerecht Europa näherbringen. Jugendliche erwartet ein spannender Nachmittag mit einem Poetry-Slam und einem Improvisationstheater-Workshop. Ein junger Brite berichtet eindrucksvoll über seine Erfahrungen rund um den Brexit – ein persönlicher Einblick in die Auswirkungen europäischer Politik. Ein humorvoller Überblick über die gemeinsame Geschichte von Bayern und Tirol rundet das Nachmittagsprogramm ab.
Zudem präsentieren sich auf dem Unteren Stadtplatz u. a. die Universität Innsbruck sowie das BuchCafé mit einer Europa-Buchausstellung, die zum Stöbern und Nachdenken einlädt.
Europa im Dialog: Impulse und Diskussionen
Am frühen Abend eröffnet Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel den inhaltlichen Teil des Fests. Geplant sind kurze Impulsvorträge sowie zwei Podiums- und Publikumsdiskussionen, in denen Visionen für Europa sowie der konkrete Nutzen der Europäischen Union im Fokus stehen. Neben Sebastian Kolland, dem Vertreter des Landes Tirol, werden zahlreiche Expertinnen und Experten aus der Region und darüber hinaus ihre Perspektiven einbringen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
Ab 20:30 Uhr steht Europa im Zeichen der Kreativität: Der große Poetry-Slam zum Thema „Heimat – Europa“ bringt wortgewaltige Stimmen aus beiden Regionen zusammen – darunter Nik König aus Innsbruck. Im Anschluss sorgt ein mitreißendes Live-Musikprogramm aus Innsbruck und Kolumbien für einen stimmungsvollen Ausklang des Abends.
Engagierte Poet:innen und Künstler:innen sind weiterhin eingeladen, sich zu beteiligen – einige wenige Programmpunkte bieten noch Platz für kreative Beiträge.

Die Europaflagge zeigt zwölf goldene, fünfzackige Sterne im Kreis angeordnet auf blauem Hintergrund.Sie wurde 1955 vom Europarat als europäische Flagge eingeführt und 1986 von den Europäischen Gemeinschaften als Symbol für all ihre Institutionen übernommen.
Eintritt frei – mit Bändchen ins Europafest
Dank der großzügigen Unterstützung der Stadt Kufstein ist der Eintritt zum Europafest im Kaiserturm und dessen Außenbereich kostenfrei. Zutritt erhält man mit einem Festivalbändchen, das am Eingang erhältlich ist. Für das leibliche Wohl sorgt die Festungsgesellschaft mit Getränken und Snacks vor Ort.
Ob als Besucher:in, Mitwirkende:r oder Helfer:in – alle sind eingeladen, ein Teil dieses besonderen Europatags zu sein.
Teile das mit deinen Freunden